Cookie-Richtlinie

Stand: 15. Mai 2025

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden. Sie werden von Websites verwendet, um sich Informationen über Ihre Besuche zu merken, wie z.B. Ihre Sprachpräferenzen oder Anmeldeinformationen. Dies macht Ihren nächsten Besuch einfacher und die Website nützlicher für Sie.

2. Wie verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, die nachfolgend erläutert werden. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen, um Cookies zu deaktivieren, ohne die Funktionalität und Features, die sie zu unserer Website hinzufügen, vollständig zu deaktivieren. Es wird empfohlen, alle Cookies aktiviert zu lassen, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen oder nicht, falls sie verwendet werden, um einen von Ihnen genutzten Dienst bereitzustellen.

3. Arten von Cookies, die wir verwenden

3.1 Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

3.2 Präferenz-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es einer Website, sich Informationen zu merken, die die Art und Weise beeinflussen, wie sich die Website verhält oder aussieht, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

3.3 Statistik-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie Besucher sich auf der Website bewegen.

3.4 Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Besucher auf Websites zu verfolgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und damit für Publisher und Drittanbieter wertvoller sind.

4. Cookies von Drittanbietern

In einigen besonderen Fällen verwenden wir auch Cookies, die von vertrauenswürdigen Drittanbietern bereitgestellt werden. Der folgende Abschnitt beschreibt, welche Cookies von Drittanbietern Sie über diese Website antreffen könnten.

4.1 Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, einen der am weitesten verbreiteten und vertrauenswürdigsten Analysedienste im Web, um uns zu helfen zu verstehen, wie Sie die Website nutzen und wie wir Ihr Erlebnis verbessern können. Diese Cookies können Dinge wie die Zeit, die Sie auf der Website verbringen, und die Seiten, die Sie besuchen, verfolgen, sodass wir weiterhin interessante Inhalte erstellen können.

Für weitere Informationen zu Google Analytics-Cookies empfehlen wir Ihnen, die offizielle Google Analytics-Seite zu besuchen.

4.2 Facebook Pixel

Wir verwenden Facebook Pixel, um die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen zu verfolgen und zu verstehen, welche Aktionen Sie auf unserer Website ausführen. Dies hilft uns, die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen zu messen und zu verbessern.

5. Wie können Sie Cookies kontrollieren?

Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen kontrollieren und/oder löschen. Die meisten Web-Browser erlauben eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies über die Browsereinstellungen. Um mehr über Cookies zu erfahren, einschließlich wie Sie sehen können, welche Cookies gesetzt wurden und wie Sie diese verwalten und löschen können, besuchen Sie www.allaboutcookies.org.

Sie können verhindern, dass Cookies gesetzt werden, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser anpassen (schauen Sie in der "Hilfe"-Funktion Ihres Browsers nach, wie das geht). Beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites, die Sie besuchen, beeinträchtigen wird. Das Deaktivieren von Cookies führt in der Regel auch dazu, dass bestimmte Funktionen und Features dieser Website deaktiviert werden. Daher wird empfohlen, Cookies nicht zu deaktivieren.

5.1 Browsereinstellungen

Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen:

  • zu sehen, welche Cookies Sie haben und diese einzeln zu löschen
  • Cookies von Drittanbietern zu blockieren
  • Cookies von bestimmten Websites zu blockieren
  • alle Cookies zu blockieren
  • beim Schließen des Browsers alle Cookies zu löschen

Wenn Sie Cookies löschen, werden Einstellungen, die diese speichern, wie z.B. Ihre Anmeldeinformationen oder Websitepräferenzen, ebenfalls gelöscht und müssen neu erstellt werden.

6. Unsere Cookie-Einwilligung

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, werden Sie über ein Banner informiert, dass wir Cookies verwenden. Sie haben die Möglichkeit, alle Cookies zu akzeptieren oder Ihre Präferenzen anzupassen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern, indem Sie auf unserer Website auf die Option "Cookie-Einstellungen" klicken.

7. Weitere Informationen

Wir hoffen, dass diese Informationen für Sie hilfreich waren. Wie bereits erwähnt, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Cookies benötigen oder nicht, ist es in der Regel sicherer, Cookies für alle Fälle aktiviert zu lassen, falls sie mit einer der Funktionen interagieren, die Sie auf unserer Website nutzen.

Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte über unsere Kontaktseite.

8. Aktualisierungen unserer Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen und Klarstellungen werden unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir Sie darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie verwenden und/oder offenlegen.